Sauer läßt einen Apple Fehler reparieren und wird ver-appelt.

Sauerundkohl
April 2017: Sauer hat ein Apple iphone S6 . Das S6 hat einen kaputten Akku – Produktionsfehler, sagt Apple. Da hat Apple ein Problem, könnte man meinen.
Stimmt aber nicht: Sauer hat ein Problem! Sauer braucht sein Handy und in den nächsten 4 Wochen hat Apple blöderweise gerade mal keine „autorisierten“ Ressourcen für die Reparatur. Vielleicht, weil es zu viele kaputte Akkus sind, was wiederum eigentlich das Problem von Apple ist/ wäre.
Ein Austauschgerät gibt es auch nicht.
Da Sauer das Handy wegen einer Auslandreise braucht, lässt er es woanders reparieren – geht am nächsten Tag – komisch, die Anderen haben Ressourcen – und dann ab ins Ausland.
Nach seiner Rückkehr fragt Sauer bei den netten Call Center Leuten von Apple in Irland an, wie er die Kohle für die Reparatur wiederkriegt, schließlich war das ja ein Apple Produktionsfehler.
Die netten Call Center Leute von Apple in Irland sind auch total betroffen und wollen ganz wahnsinnig helfen und fragen auch nochmal beim Chef nach. Helfen können (wollen oder dürfen) sie aber nicht: Sauer kriegt die Kohle für die Reparatur nicht erstattet.
Begründung: Selber Schuld. Hättest ja warten können, bis Apple so weit ist, (Depp)!
Außerdem weist man Sauer darauf hin, dass er jetzt keine Garantie mehr hat für sein S6, weil der Akkuaustausch ja unautorisiert gelaufen ist.
Jetzt ist Sauer sauer und fühlt sich extrem verkohlt, nein verappelt, eigentlich verarscht.
Apple ist fein raus: Der Meister des eleganten Designs liefert zwar einen unelegant – steinzeitlichen Service, das aber zu minimalen Kosten und wälzt seine Probleme sauber auf seine Kunden ab:
Außen hui und innen faul!
Und wir rufen Apple den geilen Satz von ihrer Website zu:
„Alles, was Du machst, machst Du besser“ – gilt leider nicht für Euren Service!
Wenn das da draußen jemand liest: Sauer und Kohl würde gerne wissen, ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt!